Nachrichtenticker |
DER SPIEGEL - Netzwelt
|
Deutschlands führende Nachrichtenseite. Alles Wichtige aus Politik, Wirtschaft, Sport, Kultur, Wissenschaft, Technik und mehr.
|
|
-
Künstliche Intelligenz: Verliebt in ChatGPT ? eine neue Ära der Beziehungen
Elon Musk sorgte sich, dass sein Sohn mal einen Bot heiraten könnte. Wie sich durch KI die Beziehung zwischen Mensch und Maschine verändert.
-
Smartphone-Tarife: Was sollte ein Zehn-Euro-Handytarif heutzutage bieten?
Seit Jahren gilt: Wer die Augen offen hält, bekommt fürs gleiche Geld tendenziell regelmäßig mehr Datenvolumen. Hier bekommen Sie Bauchgefühl dafür, wo Sie mit Ihrem aktuellen Tarif stehen.
-
Temu, Shein und Co.: Auf Onlinemarktplätzen fehlen oft wichtige Produktinformationen
Auf vielen Plattformen von Temu bis amazon.de und kaufland.de verkaufen Drittanbieter, etwa aus China. Eine Stichprobe von Verbraucherschützern zeigt: Immer wieder mangelt es bei den Angeboten an relevanten Details.
-
Kommunikation: Wer geliebt werden will, sollte Emojis nutzen - Studie aus den USA
Wissenschaftler haben untersucht, wie unterschiedlich Menschen Textnachrichten mit und ohne Emojis wahrnehmen. Eine Erkenntnis daraus: Grinsende Gesichter sind nicht wichtig.
-
»Als du gingst« von Lina Maly: Wie der Song zur Trauerhymne und zum Viralhit wurde
2016 erschien Lina Malys Song »Als du gingst«. Über die Jahre gewann das Lied als Trauerventil massiv an Popularität ? dank TikTok, einem mitschreienden DJ und geteilten Erinnerungen an verstorbene Freunde, Eltern oder Kinder.
-
Amazon und Telekom: Prime Day und 30 Jahre Telekom-AG - Unternehmen warnen vor Phishing
Bei Amazon steht der Prime Day an, die Telekom feiert 30-jähriges Firmenjubiläum als Aktiengesellschaft. Das ruft offenbar Onlinekriminelle auf den Plan. Beide Unternehmen raten zu Vorsicht und bieten Hilfe an.
-
USA: iPhone-App »ICEBlock« erzürnt Regierung - Spitzenplatz in den App-Charts
Ein Dienst, mit dem sich Sichtungen von ICE-Abschiebeagenten melden lassen, stürmt die App-Charts. Weil CNN über das Angebot berichtet hat, drohen die Justizministerin und die Heimatschutzministerin dem Sender.
|
|