Nachrichtenticker |
DER SPIEGEL - Netzwelt
|
Deutschlands führende Nachrichtenseite. Alles Wichtige aus Politik, Wirtschaft, Sport, Kultur, Wissenschaft, Technik und mehr.
|
|
-
Momfluencerinnen und Social Media: Gefährdet die Vermarktung das Kindeswohl?
Mütter, die den Alltag mit ihren Kindern im Netz präsentieren, sind gefragt ? bei Nutzern und Werbekunden. Doch das Geschäftsmodell steht in der Kritik: Gefährdet die Vermarktung des Familienlebens das Wohl des Nachwuchses?
-
Influencer und ihre Cutter: »Mein Learning: alles schriftlich festhalten, auch bei Homies«
Geghostet ? und geprellt? Mit Vorwürfen gegen Papaplatte hat der Cutter Pamabu eine Debatte über den Umgang von Internetstars mit ihren Helfern im Hintergrund ausgelöst. Probleme hat die Branche über seinen Fall hinaus.
-
KI-Chatbots und Suizidgedanken: »ChatGPT ist ein schrecklicher Therapeut«
Ein Teenager tötet sich selbst, seine Eltern verklagen deswegen nun die ChatGPT-Entwickler. Der Fall aus den USA ist komplex. Doch klar scheint, dass OpenAI sein Tool unzureichend auf heikle Anfragen vorbereitet hat.
-
Digitale Schulen: Es braucht eine KI-Pflicht statt eines Handyverbots an Schulen
Wer Smartphones an Schulen verbieten will, hat die Zukunft nicht verstanden. Statt über Handytresore in Klassenzimmern zu reden, muss man Kinder klug an KI-Nutzung heranführen.
-
Bedrohungsbericht von Anthropic: Wie KI von Cyber-Kriminellen missbraucht wird
Ein Bericht der KI-Firma Anthropic zeigt, wie deren Chatbot Claude von Kriminellen für Hackerangriffe und Betrugsmaschen eingesetzt wurde. Diese vereinfacht künstliche Intelligenz nämlich erheblich.
-
Pixel 10 und Pixel 10 Pro XL im Test: Die neuen Google-Smartphones sind KI-Mutterschiffe
Die neuen Pixel-Phones können mit der Stimme des Testers fremde Sprachen sprechen und Dinge fotografieren, die mit bloßem Auge kaum zu sehen sind. Reicht Googles KI aus, um die wenigen Hardware-Neuerungen auszugleichen?
-
China: Westliche Sicherheitsbehörden warnen vor chinesischen Staatshackern
Im vergangenen Jahr wurde ein groß angelegter Angriff chinesischer Hacker auf US-Politiker bekannt. Nun machen neben dem FBI und der NSA auch der Verfassungsschutz und weitere deutsche Behörden auf die Bedrohung aufmerksam.
|
|