Nachrichtenticker |
DER SPIEGEL - Schlagzeilen ? Tops
|
Deutschlands führende Nachrichtenseite. Alles Wichtige aus Politik, Wirtschaft, Sport, Kultur, Wissenschaft, Technik und mehr.
|
|
-
Jimmy Kimmel: Zensur in den USA unter Donald Trump
Die Absetzung des Komikers Jimmy Kimmel auf staatliche Anordnung hin ist ein Akt der Zensur: Offener hat die Regierung von Präsident Donald Trump noch nie die Meinungsfreiheit angegriffen. Verteidigt noch jemand die Demokratie?
-
Deutschlandticket soll im nächsten Jahr 63 Euro kosten - Verkehrsminister bei neuem Preis einig
Millionen Pendler zahlen ab Januar mehr für den Weg zur Arbeit: Die Verkehrsminister haben eine Preiserhöhung beim Deutschlandticket beschlossen. Wie es ab 2027 weitergeht, zeichnet sich ebenfalls ab.
-
Bundestag beschließt Haushalt für 2025
Der erste Etat der schwarz-roten Regierung steht: Der Haushalt für das laufende Jahr sieht Ausgaben von rund 502,5 Milliarden Euro vor, dabei sind Kredite von mehr als 140 Milliarden geplant.
-
EU: Ursula von der Leyen kündigt Freihandelsabkommen mit Indien an
Noch in diesem Jahr soll ein Freihandelsabkommen der EU mit Indien stehen, verspricht Kommissionschefin Ursula von der Leyen, weitere sollen folgen. Wirtschaftsverbände fordern wegen des Zollstreits mit den USA Entlastungen.
-
Israel: Schwarz-Rot uneinig über EU-Sanktionen gegen Israel
Ursula von der Leyens EU-Kommission wünscht sich weitreichende Sanktionen gegen Israel. In der SPD finden sie das gut, in der Union gibt es Ärger über die Parteifreundin in Brüssel.
-
CDU ? AfD: Studie legt nahe, dass Kooperation mit rechten Parteien nicht helfen
Der Rechtsruck beschäftigt nicht nur Deutschland, in anderen EU-Ländern versuchen sich rechte Parteien in Regierungsverantwortung. Die Konrad-Adenauer-Stiftung hat untersucht, was das für Konservative bedeutet.
-
Nvidia: Chiphersteller steckt fünf Milliarden Dollar in Intel
Die Chiphersteller Intel und Nvidia gelten eigentlich als Rivalen. Der eine will nun große Anteile des anderen übernehmen, auch gemeinsame Entwicklungen sind geplant ? zulasten zweier Wettbewerber.
|
|